Forenregeln

§1 Allgemeine Nutzungsbedingungen

Durch die Registration eines Useraccountes innerhalb des unter www.mircboard.de zur Verfügung stehenden Forums kommt
zwischen dem Nutzer, im folgenden nur noch User genannt und dem Eigentümer, im folgenden nur noch Anbieter genannt,
folgender Nutzungsvertrag, im folgenden auch Forenregeln genannt, zu Stande.

Dieser Vertrag stellt die notwendige Grundlage zur Nutzung der hier angebotenen Dienste dar.

Dem Anbieter steht es als Privatperson frei von seinem virtuellen Hausrecht gebrauch zu machen und Einzelpersonen temporär oder
dauerhaft, auch ohne Angabe von Gründen von seinen privaten und Hobbymäßigen Angeboten und Dienstleistungen auszuschließen.
Darüber hinaus steht es dem Anbieter frei, seine Angebote und Dienstleistungen jederzeit, auch ohne Angabe von Gründen
abzuändern oder komplett einzustellen. Der Anbieter ist nicht verpflichtet den User hierüber in Kenntnis zu setzen.

Es besteht kein Rechts- oder sonstiger Anspruch auf die Verfügbarkeit der hier zur Verfügung gestellten Angebote und Dienstleistungen.



§2 Registrierung eines Useraccountes

Jeder User ist berechtigt kostenlos für sich persönlich einen sogenannten Useraccount zu registrieren.
Die Registrierung eines Useraccountes ist nur Privatpersonen zur rein privaten Nutzung gestattet.
Eine Registrierung mehrerer Accounts auf eine Person ist ebenso untersagt, wie die mehrfache Nutzung einer Email Adresse
für unterschiedliche Personen und Accounts.

Die Registrierung erfolgt mittels eines vom User ausgewählten Pseudonymes und von ihm frei gewählten Login-Passworts.
Die Registrierung findet über ein Online Formular mittels sogenannten „Double-Opt-In-Verfahren“ statt, wobei dem User eine
sogenannte Aktivierungsmail an die von ihm angegebene Email Adresse gesendet wird. Erst nach Bestätigung dieser Aktivierungsmail
wird der Useraccount freigeschaltet. Sollte die Aktivierungsmail nicht binnen 24 Stunden bestätigt werden, verfällt die Registrierung
und alle damit verbundenen Userdaten werden systemseitig gelöscht.

Der User verpflichtet sich alle geforderten Angaben innerhalb des Registrierungsformulars und somit später innerhalb des Userprofils
nach bestem Wissen und Gewissen auszufüllen. Der User ist berechtigt freiwillige Angaben vorzuenthalten. Hierdurch entstehen dem
User keinerlei Nachteile.

Es ist dem User untersagt sogenannte Trashmail Dienste für die Registrierung zu nutzen. Der User verpflichtet sich, eine Email
Adresse anzugeben, unter der er dauerhaft für die auf mircboard.de verantwortlichen Personen (Moderatoren und Administration),
sowie für Personen welche im berechtigten Interesse Dritter (u.a. Strafverfolgungsbehörden) handeln erreichbar ist.

Der Anbieter verpflichtet sich Userdaten nur für notwendige Zwecke, zur Erfüllung der vereinbarten Nutzung zu verwenden.
Auf die Nutzung von Userdaten insbesondere durch Trackingcodes oder Ähnlichem von Drittanbietern hat der Anbieter keinen Einfluss.
Hierrüber kann sich der User entsprechend unter dem Menüpunkt Datenschutz informieren. Gerne gibt der Anbieter, soweit möglich
hier auch Auskunft über gespeicherte Daten bzw. wie sich der User bei Drittanbietern über die von ihm gespeicherten Daten informieren
kann und wie er diese ggf. selbst löschen, oder löschen lassen kann.

Der User verpflichtet sich, seinen Account nur persönlich für private Zwecke zu nutzen und diesen keinen Dritten zur Verfügung zu stellen.
Es obliegt dem User alle erforderlichen Schutzmaßnahmen zu treffen, die einen Missbrauch des Accountes verhindern.



§3 Verhaltenskodex innerhalb des Forums

Jeder User verpflichtet sich folgende Verhaltensregeln einzuhalten:
  • Das Posten strafrechtlich relevanter Inhalte ist verboten !
  • Das Recht auf freie Meinungsäußerung endet da, wo die Rechte anderer eingeschränkt werden !
  • Wir dulden kein Mobbing, keinen Rassismus egal ob Links oder Rechts, keine Diskriminierung, keine Beleidigungen, keine Belästigungen !
  • Die Veröffentlichung von Werbung gleich welcher Art, insbesondere jedoch zur Förderung von politischen, wirtschaftlichen und oder
    sozialkritischen Aktionen und Aktivitäten wird nicht geduldet !
  • Die User verpflichten sich nett, respektvoll und hilfsbereit miteinander umzugehen.
  • Es ist untersagt persönliche Dinge von/über andere User zu posten, welche die Anonymität dieser gefährden und/oder dazu beitragen
    andere User in gleich welcher Art zu diffamieren.
  • Es ist nicht gestattet Inhalte Dritter zu veröffentlichen, sofern man hierfür nicht die entsprechenden Rechte besitzt.
    Sofern die Rechte vorhanden sind muss zwingend ein Rechtevermerk und Quellnachweis angegeben werden.
  • Probleme mit anderen Usern sind Privat, nicht öffentlich zu klären. In Extremfällen kann/sollte ein Moderator als Streitschlichter dazu gerufen werden.


§4 Posten von Inhalten gleich welcher Art

Dem registrierten User wird das Recht eingeräumt unter seinem bei der Registrierung gewählten Pseudonym diverse Inhalte wie Text-, Bild-, Video- und/oder Tonmaterial
zu veröffentlichen. Dieses Recht wird dem jeweiligen User unter Vorbehalt eingeräumt und kann ohne Angabe von Gründen durch den Anbieter jederzeit
beschränkt, erweitert und/oder entzogen werden.

Der User verpflichtet sich durch die Veröffentlichung seiner Inhalte gegen keinen der in §3 Verhaltenskodex genannten Punkte zu verstoßen.

Der User versichert alle zum Veröffentlichen erforderlichen Rechte zu besitzen.

Der User versichert den entsprechenden Kennzeichnungspflichten nachzukommen und insbesondere © Copyright und ™ Trademark Verweise entsprechend anzubringen.
Des weiteren verpflichtet sich der User beim Veröffentlichen von Inhalten Dritter entsprechende Quellnachweise beizufügen.

Der User verpflichtet sich nach besten Wissen und Gewissen seine Beiträge so zu verfassen, das diese für andere Mitglieder und Besucher möglichst
leicht lesbar sind. Dies kann am einfachsten erreicht werden, indem man auf die Nutzung von Satzzeichen, Kommasetzung und die Verwendung von
Absätzen (Textblöcken) zurück greift.

Der User erstellt seine Beiträge ausschließlich in deutscher Sprache. Ausgenommen hiervon sind lediglich sogenannte Codes von mIRC Addons/ Scripten
oder ähnlichem Inhalt, welche die Nutzung der englischen Sprache voraussetzen.



§5 unregistrierte Besucher (Gäste)

Besucher welche keinen Useraccount im Forum besitzen, im folgenden nur noch Gäste genannt unterliegen folgenden Bedingungen.

Ein Gast ist berechtigt vom Anbieter freigegebene Themenbereiche zu betreten und dort veröffentlichte Beiträge zu lesen.
Gäste haben aus rechtlichen Gründen keinerlei Möglichkeit aktiv am Geschehen innerhalb des Forums teilzunehmen.
Es steht ihnen frei, als Privatperson unter Zustimmung und Einhaltung der Nutzungsbedingungen / Forenregeln einen Account zu erstellen,
diesen zu nutzen und somit aktiv am Foren geschehen teilzunehmen.



§6 Löschung, Deaktivierung und/oder Sperrung eines Useraccountes

Der geschlossene Nutzungsvertrag kann beidseitig, ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung von Fristen jederzeit,
auch vor der ersten aktiven Nutzung widerrufen werden.

Ein Widerruf hat für den User zur Folge, das er mit sofortiger Wirkung den Zugang zum Forum verliert.
Der User hat in dem Fall die Möglichkeit binnen 24 Stunden sein Recht auf Löschung der Daten insbesondere seiner Beiträge
beim Anbieter schriftlich per Email geltend zu machen. Sollte der User die Frist versäumen, wird sein Account gelöscht
und somit werden all seine Beiträge systemseitig anonymisiert. Eine nachträgliche Löschung der Beiträge kann dann auf Grund
fehlender zweifelsfreier Zuordnung nicht mehr erfolgen.

Die Löschung des Useraccountes erfolgt in der Regel bis zu 24 Stunden nach Vertragsbeendigung, spätestens jedoch nach
Löschung oder Anonymisierung der vom User verfassten Beiträge.

Im Falle einer Löschung ohne Sperre steht es dem User frei, jederzeit wieder einen Useraccount zu registrieren.

Die Deaktivierung eines Useraccountes erfolgt immer durch den Anbieter und kann vom User nicht beantragt oder eingefordert werden.
Eine Deaktivierung des Useraccountes setzt in der Regel einen Verstoß gegen die Forenregeln, oder ein dem persönlichen Auftreten
innerhalb des Forums geschuldetes Fehlverhalten des Users voraus, dem es entgegen zu wirken gilt.
Die Deaktivierung ist immer temporär. Der Zeitrahmen wird vom Anbieter festgelegt und dem User separat mitgeteilt.
Sollte ein Useraccount deaktiviert sein, so ist es dem User weiterhin möglich sich im Forum einzuloggen und seinen "persönlichen
Bereich" zu betreten, um z.B. private Nachrichten zu lesen. Der User kann jedoch keinerlei Interaktion mit anderen mehr betreiben.
Somit ist der User für den Deaktivierungszeitraum einem Gast gleichgestellt. Lesen ja - schreiben nein. Sollte der User während eines
Deaktivierungszeitraumes einen Zweitaccount anlegen und nutzen, so stellt dies einen groben Verstoß gegen die Forenregeln dar, was
in diesem Fall zur dauerhaften Sperrung des Users führen wird.

Eine Sperrung des Useraccountes hat auch immer eine Löschung zur Folge. Wobei hier in jedem Fall alle außer die zur Sperrung und/oder
Strafverfolgung bzw. Geltendmachung Rechte Dritter erforderlichen Daten, auch Forenbeiträge sofort und unwiderruflich gelöscht werden.
Des weiteren macht der Anbieter von seinem virtuellen Hausrecht gebrauch und schließt die hinter dem Useraccount stehende natürliche
Person dauerhaft von all seinen Angeboten aus, was bedeutet, es ist der hinter dem Useraccount stehenden natürlichen Person untersagt
in Zukunft einen neuen Useraccount auf mircboard.de zu registrieren und/oder zu nutzen.



§7 Sonstiges

Zwischen dem Anbieter und User wurden keinerlei weitere Vereinbarungen getroffen. Sämtliche Änderungen an den Forenbedingungen
bedürfen der Schriftform und werden dem User auf elektronischem Weg innerhalb des Forums und/oder per Email mitgeteilt.

Sollte(n) ein oder mehrere Punkt(e) dieser Forenregeln / Nutzungsbedingungen unwirksam sein und/oder werden, so bleibt der Rest
hiervon ungeachtet, uneingeschränkt gültig.



Stand: Meerbusch, den 13.09.2023